Wir helfen Ihnen dabei, ein aktiver Teil der Arbeitswelt in Deutschland zu werden.
Jobbegleiter und Ausbildungsakquisiteur

Nachhaltige Integration von Menschen mit Fluchthintergrund in den Arbeits und Ausbildungsmarkt sowie der Abbau von Vorurteilen und Hemmnissen sowohl auf Seiten der Unternehmen als auch der Menschen mit Fluchthintergrund sind Ziel des Projektes.
Das Projekt „Jobbegleiter“ wird in der Stadt/ Landkreis Dachau, in der Stadt/ Landkreis Fürstenfeldbruck, in der Stadt/ Landkreis Landshut und in der Stadt/ Landkreis Erding angeboten.
Das Projekt „Ausbildungsakquisiteur“ wird in der Stadt Dachau,Landkreis Dachau und in Fürstenfeldbruck, Landkreis Fürstenfeldbruck angeboten.
In Deutschland und in Bayern gibt es zahlreiche Projekte und Angebote für Flüchtlinge. Es ist häufig allerdings sehr schwer, hieraus das passende Angebot für sich selbst zu finden. Vielen Menschen fehlen entsprechende Sprachkenntnisse, aber auch die nötige Orientierung. Hierfür bietet der Jobbegleiter Hilfe und Anleitung an. Er ist gewissermaßen ein „Lotse“, der die Projektteilnehmer mit den nötigen Partnern aus Wirtschaft, den Unternehmen, Behörden und Ämtern zusammenbringt und Ihnen hilft, die konkreten Schritte in Richtung Festanstellung zu gehen und damit auch einer gelungenen Integration. Der Jobbegleiter hat das ganze System im Blick, in dessen Mittelpunkt der Projektteilnehmer steht. Es gilt, „keine Talente und Kompetenzen“ verloren gehen zu lassen.
Im Vordergrund steht, dass dieses Konzept nicht nur einzelne Handlungsfelder, wie z. B. die Suche nach einer geeigneten Tätigkeit betrachtet, sondern alle Bereiche, die einer gelungenen Integration dienlich sind.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration aus Mitteln des Arbeitsmarktfonds gefördert:

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Flyer: Flyer Jobbegleitung- Dachau, Landshut und Fürstenfeldbruck, Jobbegleiter Erding und Flyer_AQ-Flü
Gerne können Sie zu unseren persönlichen Sprechstunden vorbeikommen:
Beratungsbüro Dachau (MGH-AWO)
Wann: Jeden Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Sparkassenplatz 2 in 85221 Dachau
Beratungsbüro in Landshut (LernCentrum)
Wann: Jeden Dienstags, 11– 14 Uhr
Wo: Kapuzinerweg 8, 84028 Landshut
Beratungsbüro Puchheim (Haus der Begegnung)
Wann: Jeden Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Aubinger Weg 10, 82178 Puchheim
Beratungsbüro Erding (Nachbarschaftshilfe Erding – (Rückgebäude)
Wann: Jeden Montag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Am Mühlgraben 5 in 85435 Erding
NEU! Kommen Sie in unser Virtual-Office!
1.QR-Code scannen

2.Zoom laden
3.beitreten und los geht’s – kostenfrei
Wann?
Montag von 18:00-20:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 10:00-16:00 Uhr
Natürlich können Sie auch einen Online-Termin per Zoom vereinbaren.
Hier erhalten Sie unseren Link für unseren Online-Kalender:
https://calendly.com/pvm-consulting/jobbegleiter-und-ausbildung

Try & Train – Deine Ausbildung. Dein Weg. Deine Zukunft!

Starte jetzt deine Zukunft – mit Try & Train!
Unser Programm unterstützt junge Erwachsene bis 35 Jahre dabei, ihren passenden Ausbildungsweg zu finden. Mit praxisnahen Modulen, intensiver Betreuung und gezielter Sprachförderung begleiten wir dich von der Orientierung bis zum erfolgreichen Einstieg in die Ausbildung.
Was wir bieten:
Berufsorientierung & Assessment: Entdecke deine Stärken und passende Berufsbilder.
Probe-Berufsschule: Lerne Unterrichtsalltag und Prüfungsanforderungen kennen.
Probeausbildung: Sammle praktische Erfahrungen in deinem Wunschberuf.
Fachsprachentraining & Bewerbungstraining: Damit du im Betrieb und in der Berufsschule bestens vorbereitet bist.
Individuelle Betreuung: Sozialpädagogische Begleitung, Coaching und Nachbetreuung sichern deinen nachhaltigen Erfolg.
Am Ende erhältst du ein Zertifikat über deine Kernkompetenzen.
Deine Chancen:
Teilnahme in den Regionen Erding, Dachau und Ebersberg
Dauer: 3–6 Monate mit flexibler Gestaltung der Module
Einstieg ab Sprachniveau A2
Branchenvielfalt: von Handwerk, Pflege, Gastronomie, Logistik bis hin zu technischen Berufen in der Energiewirtschaft
👉 Jetzt anmelden und durchstarten!
Für ein persönliches Beratungsgespräch:
📞 0171 658 47 65
info@pvmconsulting.de
Buche gleich deinen Beratungstermin:

Flyer: Try&Train
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

IdeAL for women (Projekt von 2016-2019)

Dieses Projekt ist auf die Bedürfnisse für weibliche Flüchtlinge und Asylbewerberinnen zugeschnitten. Diese Frauen erhalten Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, beim Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgesprächen sowie bei Behördengängen und der Kommunikation mit Ämtern. Je nach Vorkenntnissen bereiten wir Sie auf die Arbeitswelt oder die Aufnahme einer Ausbildung vor.
Jobchance für Flüchtlinge

Im Vordergrund dieses Projekts stehen der Abbau von Sprachbarrieren und Unsicherheiten im Bewerbungsverfahren. Die Teilnehmer erhalten berufsbezogene Sprachkurse, die dann in die Vermittlung von Praktika-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen führen sollen.
Die Teilnehmer werden durch engagierte Sprachlehrer und Coaches betreut und zu den jeweiligen Vorstellungsgesprächen begleitet bzw. intensiv darauf vorbereitet. Darüber hinaus engagiert sich PVM-Consulting ehrenamtlich für die Menschen, z.B. bei Hilfestellungen in Alltags- u. Wohnungsfragen, bei Anträgen, Übersetzungsleistungen, Behördengängen, juristischer Beratung und vielem mehr.
Das Konzept ist modular aufgebaut. Je nach individuellen Voraussetzungen können die Module entsprechend kombiniert werden.
